|
|
T'ai Chi Ch'uan
Dies dürfte wohl die bekannteste taoistische Kunst im Westen sein. Man könnte das T'ai Chi als eine Bewegungskunst bezeichnen, mit dem Ziel einer ganzheitlichen Förderung des Menschen zu einer harmonischen Lebensgestaltung, einer "Bewegung als Lebenshilfe". Es ist vor allem der gesundheitliche Aspekt, der diese Kunst im Westen so populär gemacht hat. Gemäß taoistischem Denken bedeutet Gesundheit die körperliche/geistige/energetische und soziale Harmonisierung der Yin/Yang Gesetzmäßigkeit, wobei das freie, ungehinderte Strömen der inneren Chi Energie von größter Wichtigkeit ist. Alle Bewegungen des T'ai Chi werden in einem Zustand der höchstmöglichen Entspannung durchgeführt. Von besonderer Ästhetik sind die langsamen, gleichmäßig fließenden Bewegungsabfolgen der sogenannten T'ai Chi Form.
|
|